Jedes Haus im Dorf hat seine Geschichte, so auch unser Schulhaus.
Im Jahre 1829 wurde in St.Ulrich eine Schule erbaut. Sie hatte anfangs nur eine Klasse. Alle Schüler wurden gemeinsam von einem Lehrer unterrichtet. Erst im Jahr 1893 wurde das Gebäude um ein Stockwerk vergrößert. Die Schule wurde zweiklassig.
156 Schüler besuchten damals unsere Schule. Im Jahr 1928 kam noch eine dritte Klasse dazu. Vierklassig wurde die Schule im Jahre 1935. Der Dachboden wurde 1951 ausgebaut. Es entstand dort eine Lehrerwohnung. Auch ein zusätzlicher Klassenraum wurde geschaffen.
Früher musste man das Trinkwasser beim „Brunnbauer“ (Haberl) holen. Erst im Jahre 1957 wurde in unserem Ort eine Wasserleitung gelegt. Seither hat auch unsere Schule Trinkwasser im Haus.
Beim großen Umbau im Jahre 1984 wurde ein Turnsaal und eine Theaterbühne errichtet, die wir bei verschiedensten Feiern sehr gerne benützen. Aus der Lehrerwohnung im Dachgeschoß wurde 1993 ein Medienraum, den wir 2012 zu einer sehr gemütlichen Bibliothek umgestaltet haben.
Aufgrund der steigenden Schülerzahl wurde im Sommer 2016 ein Umbau durchgeführt, um eine Klasse zu vergrößern. Im Sommer 2019 wurde außerdem der bestehende Turnsaal umgebaut und vergrößert.