Um den großen Forschergeist und die Neugier der Schulkinder zu fördern braucht man kein Labor. Im Rahmen des Sachunterrichts fand an unserer Schule kürzlich ein Tag des Forschens und Entdeckens statt, um den kindlichen Entdeckergeist zu erhalten und die Fähigkeit des naturwissenschaftlichen Denkens zu fördern. Unsere Schulkinder sind aufgeschlossen, neugierig und wissbegierig und wissen bereits, dass viele Experimente mit bekannten Gegenständen aus dem Alltag funktionieren. Durch selbständiges Ausprobieren lernten die Mädchen und Buben aller vier Klassen ihre Umwelt zu entdecken und zu verstehen. Durch das Betrachten des Phänomens während des Experimentiervorganges konnte die Motivation jedes einzelnen gesteigert werden. Das war ein zentraler Bestandteil des Vormittages, der im Stationenbetrieb stattfand. Durch die Nachbesprechung der Ergebnisse konnte das Gelernte gefestigt werden. Da Spaß und Freude am Entdecken im Vordergrund standen, wurde der Vormittag zu einem vollen Erfolg!




