Was macht den UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge so einzigartig? Worin liegt
das Geheimnis der “Nocken”? Welche Tiere und Pflanzen sind charakteristisch für die Region und welche Rolle spielt der Mensch dabei? Diese und weitere Fragen wurden mit dem interaktiven Bildungsprogramm “Schlaufux on Tour” in diesem Jahr mit den Kindern
der 1. Klasse geklärt. Die Ranger Markus und Johannes kamen direkt in die Schule und erarbeiteten mit den Schülerinnen und Schülern spielerisch Wissenswertes und Interessantes über den Biosphärenpark Nockberge. Durch anschauliche Lehrmittel und kindgerechte Erklärungen wurde der Vormittag für alle Kinder zu einem Erlebnis.



